Augenärztliche Behandlung für Kassen- sowie Privatpatienten

SLT – Selektive Laser Trabekuloplastik

Bei der SLT arbeiten wir mit extrem kurzen Laserimpulsen von nur 0,000000003 Sekunden im Bereich des grünen Lichts. Der Vorteil liegt im Ausbleiben thermischer Schädigungen (Verbrennungen) im Auge, was diese Methode besonders schonend macht. Denn der Laser wirkt mit seiner geringen Energie nur gezielt auf das Melanin bzw. auf die Pigmente –  zerstört dabei aber kein umliegendes Gewebe. Der Körper reagiert auf die Behandlung und baut im anschließenden Heilungsprozess die behandelten Zellen einfach auf natürliche Weise wieder ab.

Bevor wir mit der Behandlung beginnen, verengen wir die Pupillen mithilfe spezieller Augentropfen und setzen ein Behandlungsglas auf die Augen des Patienten. Jetzt werden – vorsichtig und präzise durch ein Mikroskop – schonende Lichtpulse abgegeben. Schon nach einigen Minuten ist die Behandlung abgeschlossen. Wenn notwendig, geben wir abschließend noch entzündungshemmende Tropfen in das behandelte Auge. Die gewünschte Wirkung tritt normalerweise nach ein bis zwei Tagen ein: Der Augeninnendruck sinkt wieder dauerhaft. Mit regelmäßigen Kontrollen im Nachgang überwachen wir den Erfolg der Behandlung und können die Therapie, wenn nötig, anpassen. Weil die SLT ein sehr schonendes Verfahren ist, lässt sie sich zudem auch problemlos wiederholen.

Ähnliche Beiträge

Die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist heute in Deutschland der häufigste Grund für das Erblinden.

Bei der Operation des Grauen Stars (Katarakt) handelt es sich um einen kurzen Routine-Eingriff.

Liebe Patienten,

auch wenn die Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie inzwischen gelockert werden, bitten wir Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns um die Einhaltung folgender Regeln:

Terminvereinbarung:
Bitte vereinbaren Sie einen Behandlungstermin für Ihren Besuch bei uns.

Terminverschiebung:
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass weiterhin Terminverschiebungen erforderlich sein können.

Mundschutz:
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht innerhalb unserer Praxisräume.

Praxis einzeln betreten:
Bitte kommen Sie ohne Begleitung zu Ihren Terminen, außer Sie sind auf Hilfe angewiesen.

Abstand halten:
Bitte achten Sie auf einen Abstand von 2 Metern zu anderen Personen.

Handdesinfektion:
Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten der Praxis.

Erkältungssymptome:
Sollten Sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.

Danke, dass Sie uns unterstützen, diese Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz aller Patienten und Mitarbeiter umzusetzen.